Bitte unbedingt beachten:
ISA-Karten auf einem PCI Mainboard benötigen in aller Regel eine zusätzliche
Einstellung im Mainboard Setup. Diese ist nötig, um die konfigurierten
IRQ's auch verwenden zu können.
Beim Start des Rechners rufen Sie bitte das Setup des Mainboards auf, meistens mit der Taste <Entf>. Dort gibt es den Punkt PCI Configuration oder ähnlich. Wenn Sie diesen aufrufen, finden Sie normalerweise die Einstellung auf Automatic. Diese müssen sie auf manual ändern. Dann erscheint eine lange Liste von Ressourcen, dabei auch alle IRQ's. Die IRQ's stehen dabei normalerweise auf PCI/PnP ISA, diese Einstellung muß für den IRQ der ISA Karte auf Legacy ISA geändert werden.
Falls dies nicht geschieht, bestehen zwei Möglichkeiten für
Konflikte.
1. könnte der IRQ einem PCI Device zugewiesen werden.
2. wird in aller Regel das Mainboard den IRQ-Eingang des ISA Busses
deaktivieren. Sie haben zwar keinen Hardwarekonflikt, es funktioniert aber
trotzden nicht.
Es ist zwar Unsinn, daß ein Mainboard (bzw. dessen BIOS) gemäß
der zweiten Möglichkeit reagiert. Leider ist es aber die Regel. Diese
Gefahr besteht nicht für ISA Karten nach den Microsoft ISA-PnP
Spezifikationen. Das ist z.B. die VScom 100 PRO.
Please read carefully:
ISA boards installed in a PCI mainboard normally need an additional
Setting in the mainboards setup. This is necessary to be able to use the
configured IRQ's.
When starting your Computer, please enter the setup of the mainboard, in most cases you need the <Del> Key. There you will find a topic called PCI Configuration or similar. If you invoke this, you normally find the setting configured as Automatic. Now you must change this to manual. Then a long list of Ressources will appear, in this also all IRQ's. The setting of the IRQ's normally is configured as PCI/PnP ISA, please change this setting to Legacy ISA for the IRQ configured on the ISA board.
If you fail to do this, there are two possibilities for conflicts:
1. the IRQ might be assigned to a PCI device and becomes inavailable
for the ISA board.
2. in most cases the mainboard will de-activate the IRQ-line on the ISA Bus.
Then you don't have a hardware conflict, but the configuration won't funtion
nevertheless.
It is absolute nonsens for a mainboard (i.e. the BIOS) to act in the second
way. Unfortunately this is the case in most systems. This danger does not
exist with ISA boards conforming to Microsofts ISA-PnP specifications.
For example this is the VScom 100 PRO.